Die Konditionen und Zinsätze, die bei einer KFZ-Finanzierung zum Tragen kommen, hängen von verschiedenen Faktoren ab.
zum einen ist es natürlich ausschlaggebend, bei welcher Autobank oder welchem Kreditinstitut der Kunde die Finanzierung abschließt. Auch wenn bei vielen Banken oder Auto-Leasinggesellschaften die Zinsätze auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, so kann speziell bei zunächst günstig erscheinenden Leasigangeboten das dicke Ende teuer werden.
Auch hier steckt der Teufel oft im Detail.
Man sollte genau prüfen, welche Kosten nach Ablauf des Vertrages fällig werden. Eine überschrittene vertraglich festgelegte Höchst-KM-Laufleistung kann schnell teurer werden, als mancher Kunde denkt und die zuächst günstig wirkenden Konditionen entpuppen sich als Lockangebot, das günstige monatliche Zinsen zweitrangig macht.
Auch sollte man vor Abschluß eines Leasingvertrages genau prüfen, welche Wertminderungen am Fahrzeug (und diese sind naturgemäß durch den Verschleiß des Gebrauches - auch bei guter Pflege des KFZ - nicht zu verhindern) in welcher Höhe und Umfang berechnet werden. Das ist ein wichtiger Punkt, der von vielen Kunden oft nicht berücksichtigt wird. Wenn man jedoch bedenkt, dass Mängel und Verschleiß nach Kostennoten der Vertragswerkstätten abgerechet werden, kann man leicht erahnen, welche finanzielle Belastungen hier anfallen können.
Auch spielt - so man das Auto nach Vertragsende überehmen möchte - die zu leistende Schlußrate eine wichtige Rolle.
Die Faustregel lautet, je niedriger die monatliche Leasingrate, desto höher die Schlußrate (Restwert).
Diese Stolperfallen lassen sich umgehen, wenn man Fahrzeuge frei finanziert, also durch einen Kredit direkt kauft.
Wobei dies aus steuerlichen Gründen eher Privatpersonen anzuraten ist.
Generell spielt bei den Konditionen auch die Bonität des Kunden eine Rolle.
KFZ-Finanzierungen ohne Schufa-Auskunft / Eintrag werden - je nach Kreditgeber - u.U. etwas höhere Zinsen aufweisen.
Ähnlich verhält es sich bei Risiko-Leasingverträgen.
Grund hierfür ist das höhere Ausfallrisiko, das der Kreditgeber einkalkulieren muß.
Wir verschaffen Ihnen auf Wunsch auch eine günstige Kraftfahrzeugversicherung!
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich für einen Neuwagen, einen Jahreswagen oder ein Gebrauchtfahrzeug entscheiden.
Durch die Wahl der für Sie passenden Versicherung können Sie sich zu teure Prämien sparen.
Was jedoch nur durch einen Tarif-Vergleich einen Erfolg verspricht. Jedoch ist dies mit einem nicht geringen
Zeitaufwand verbunden.
Wir arbeiten mit seriösen und unabhängigen Versicherungsmaklern zusammen, um Ihnen den für Sie am geeignesten Versicherer zu vermitteln!
Die Angebotserstellung ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!
Bad Hersfeld - Bad Homburg Darmstadt Erbach Eschwege Frankfurt a. Main Friedberg Fulda Gießen Groß-Gerau Hanau Heppenheim Homberg Kassel Lahn-Dill-Kreis Limburg Main-Taunus-Kreis Marburg Offenbach Rüdesheim Wiesbaden