Beim Leasing von Fahrzeugen kauft die Leasinggesellschaft das vom Leasingnehmer gewünschte Fahrzeug oder übernimmt einen schon bestehenden Kaufvertrag.
Der Leasingnehmer bennennt Fabrikat, Ausstattungsvarianten usw.
Kosten der Beschaffung und Finanzierung des Autos durch die Leasinggesellschaft sind durch den geschlossenen Leasingvertrag über das KFZ mit dem Leasingnehmer mit vereinbarter Leasingrate gegenfinanziert.
Für das Zustandekommen eines Leasingvertrages durch die Leasinggesellschaft sind hauptsächlich die Bonität des Kunden und die Bewertung des Fahrzeuges entscheidend.
KFZ, die gebraucht schwer weiter zu verkaufen sind, oder die technologisch veraltet sind oder eine erhebliche Wertminderung zu erwarten ist, stellen ein wirtschaftliches Risiko für die Leasinggesellschaft dar. Sicherheiten wie Vorauszahlungen, Kautionen oder Sonderzahlungen können zur Eindämmung des Risikos des Leasinggebers zur Bedingung des Abschlusse eines Leasingvertrages gemacht werden.
Der Kunde der Leasinggesellschafft zahlt Leasingraten, die die Kosten für die Wertminderung während der Laufzeit, die Finanzierung sowie einen Aufschlag für sonstige Kosten und Marge des Leasinggebers abdecken.
Vereinbarte Sonderleistungen des Leasinggebers wie Versicherung des Fahrzeuges und Inspektionen des KFZ werden in Leasingverträgen pauschaliert durch Servive-Aufschläge berechnet.
Nach Ablauf des Leasingvertrages und wenn der Kunde eine vereinbarte Kauf- oder Verlängerungsoption nicht beansprucht, kann der Leasinggeber über das Fahrzeug wieder frei verfügen. Verkauf an den Kunden oder einen Autohändler, Weitervermietung an den Kunden. Häufig ist der ursprüngliche Lieferant des Objektes eingebunden. So beurteilen Autohändler im Auftrag der Leasinggesellschaft oft Zustand und weitere für die Endabrechnung maßgebliche Daten bei Rückgabe des Autos auf und übernehmen den Weiterverkauf.
I.d.R. wird Autoleasing eher von Gewerbetreibenden als von Pivatpersonen in Anspruch genommen.
----------------------------------------------------
FAQ
Häufig gestellte Fragen:
Frage:
Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit ich als Selbständiger ein Leasingauto von einer Leasingfirma bekomme?
Antwort:
Bei KFZ-Leasing verhält es sich wie bei Finanzierungen.
Ausreichend Bonität sollte nachweisbar sein.
Bei Privatkunden - also meist Angestellte - reichen i.d.R. drei Lohnnachweise (Verdienstbescheinigung).
Von Unternehmern oder Freiberuflern werden Einkommensteuererklärungen als Nachweis verlangt.
Existenzgründer haben es daher schwer, ein Fahrzeug zu leasen.
Die meisten KFZ-Leasingfirmen verlangen machen eine Zusage außerdem davon abhängig, ob ein negativer Schufaeintrag besteht.
Die Alternative heißt Risikoleasing oder Fahrzeugfinanzierung ohne Schufa...
Frage:
Welche Beschränkungen gibt es bei Gebrauchtwagenleasing?
Wie alt darf ein PKW sein, damit ich einen Leasingvertrag bekomme?
Antwort:
Schwierig ist es, ein Leasingangebot für exotische und somit schwer verkäufliche KFZ zu bekommen,
da diese KFZ als Leasingrückläufer von der Leasinggesellschaft nach Ablauf des Leasingvertrages kaum zu verkaufen sind.
Bei PKW-Leasing wird das Höchstalter meist auf 6 Jahre festgelegt.
Frage:
Was ist für Privatkunden günstiger und besser?
Fahrzeugleasing oder eine Finanzierung?
Antwort:
Die Wahl für ein Leasingfahrzeug wird - aus steuerlichen Gründen - meist von Selbstständigen und Freiberuflern getroffen.
Leasingautos sind steuerlich voll absetzbar.
Privatkunden sind meist mit einer herkömmlichen Fahrzeugfinanzierung besser beraten.
Frage:
Autoleasing trotz Negativeintrag in der Schufa, welches Autohaus macht sowas?
Antwort:
Genau wie bei KFZ-Finanzierungen bietet ein Autohaus oder ein Gebrauchtwagenhändler Leasing oder Finanzierung meist nicht selber
an.
Hinter gewerblichen Autoverkäufern steht meist eine Leasinggsellschaft bzw. Autokreditbank.
Egal ob Jahreswagenleasing oder Gebrauchtfahrzeugleasing.
Wir verschaffen Ihnen auf Wunsch auch eine günstige Kraftfahrzeugversicherung!
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich für einen Neuwagen, einen Jahreswagen oder ein Gebrauchtfahrzeug entscheiden.
Durch die Wahl der für Sie passenden Versicherung können Sie sich zu teure Prämien sparen.
Was jedoch nur durch einen Tarif-Vergleich einen Erfolg verspricht. Jedoch ist dies mit einem nicht geringen
Zeitaufwand verbunden.
Wir arbeiten mit seriösen und unabhängigen Versicherungsmaklern zusammen, um Ihnen den für Sie am geeignesten Versicherer zu vermitteln!
Die Angebotserstellung ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!
- Autokauf ohne Schufa
- Autokredit / KFZ-Kredit
- Neuwagen /
Neuwagenfinanzierung
- Gebrauchtwagen /
Gebrauchtwagenfinanzierung
- KFZ-Leasing / Autoleasing
- KFZ-Mietkauf / Auto
Langzeitmiete PKW u. LKW
- Bonitätsprüfung Auto-Kredit
Bankauskunft KFZ-Kredit
- Negativer Schufa-Eintrag /
ohne Anfrage / Nachfrage
Auskunft
- Anzahlung / ohne Anzahlung
- Kreditanbieter / Kreditangebote
- Online-Kredite / Internetkredit
Kreditsuche über Internet
- Kredite für Selbstständige /
Firmenkredit
- Angebote u. Rechner /
Vergleich Konditionen
- Auslandskredit
Schweizer Kredit schufafrei
- Sofortkredit / Sofortzusage
Expresskredit o. Schnellkredit
(Blitzkredit in 24 Stunden) )
- Händler / Autohäuser
Neuwagenhändler
- Privatkredit / Bargeld
Konsumentenkredit
- Darlehen für Autokauf
- Günstige Konditionen / Zinsen
- Restwert / Restrate
- Laufzeit KFZ-Finanzierung
- Mit oder ohne Bürge
- Kreditvermittlung Barkredit
- Fahrzeugfinanzierung mit
Schlussrate o./m. Anzahlung
Arbeitnehmer / Selbständige u.
Unternehmer / Existenzgründer
- Ratenkauf / Ratenfinanzierung
über Autohaus / Autobank
- Gebrauchtwagenleasing /
Neuwagenleasing
- KFZ-Risikoleasing
- Kleinkredit / Bargeld für
Autokauf
- Gebrauchtwagenfinanzierung
Auto-Finanzkauf über Bankkonto
Bankdarlehen
- Finanzierung Autobanken
- Neuwagenkauf / Prozente
Preisnachlass / Rabatte
- Autos Tageszulassung PKW als
Jahreswagen / Vorführwagen
- EU Import / Reimporte
Neuwagen / Gebrauchtwagen
Flensburg - Lübeck - Rostock - Hamburg - Bremen - Bremerhaven - Lüneburg - Oldenburg - Wolfsburg - Osnabrück - Lüneburg - Kiel -
Osnabrück - Hannover - Hildesheim - Braunschweig - Göttingen - Berlin - Bielefeld Duisburg - Düsseldorf - Krefeld - Essen - Münster - Dortmund - Leverkusen - Aachen -
Bochum - Wuppertal - Mönchengladbach - Köln - Erfurt - Eisenach - Weimar - Jena - Gera - Dresden - Chemnitz - Bonn - Fulda - Gießen - Rostock - Schwerin - Neubrandenburg - Potsdam - Cottbus - Magdeburg - Dessau - Halle - Leipzig - Zwickau - Kassel - Offenbach - Osnabrück - Ansbach - Schwabach -
Koblenz - Frankfurt - Wiesbaden - Aschaffenburg - Schweinfurt - Würzburg - Coburg - Mainz -
Darmstadt - Bayreuth - Fürth - Saarbrücken - Kaiserslautern - Worms - Mannheim - Heidelberg - Nürnberg - Karlsruhe - Heilbronn - Pforzheim - Stuttgart - Baden-Baden - Tübingen - Ulm - Reutlingen - Freiburg - Villingen-Schweningen - Friedrichshafen - Konstanz - Hof - Landshut -
Ingolstadt Regensburg - Straubing - Passau - Augsburg - München - Kempten - Memmingen - Kaufbeuren - Garmisch-Partenkirchen - Rosenheim
Autoleasing ohne Schufa und ohne Anzahlung - KFZ leasen auch für Selbstständige Unternehmer Freiberufler Existenzgründer & Privatkunden - Voraussetzungen um bei Leasingfirmen Sofortzusage für Leasingauto zu bekommen - Infos Fahrzeugleasing allgemein zum Thema Gebrauchtfahrzeugleasing u. Leasingrückläufer